Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung

Das Sachgebiet GP2 „Digitalisierung und Qualitätssicherung im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)“ sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung Kennziffer 25104
Der Beitrag zu einem evidenzbasierten ÖGD, die Einführung von effizienten Verwaltungsstrukturen sowie die digitale Datenübermittlung zur Unterstützung des Gesundheitsschutzes sind die Kernpfeiler. Das Sachgebiet plant derzeit die Einführung neuer IT-Anwendungen bei den bayerischen Gesundheitsbehörden und trägt zugleich operativ dazu bei, diese durch fachlichen und IT-Support in die Fläche zu tragen. Damit leistet es auch einen Beitrag zu einem zukunftsfähigen Gesundheitsamt (Gesundheitsamt 2025).

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern:
Aufgrund Ihres fundierten Wissens wirken Sie bei der organisatorischen und technischen Unterstützung der bayerischen Gesundheitsbehörden mit

  • Dazu gehört auch die Beratung der zuständigen Fachbehörden beim Einsatz von digitalen Anwendungen im ÖGD, u. a. zur Ermittlung und Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen zum Schutz des Allgemeinwohls
  • Sie unterstützen die Gesundheitsämter bei der Einführung neuer IT-Systeme und der Weiterentwicklung von Meldeprozessen
  • Sie beraten die Gesundheitsämter bei weiteren datenbasierten Erfassungen
  • Sie arbeiten mit Ihrer Fachexpertise an der Entwicklung neuer, digitaler Fachanwendungen für den ÖGD durch Dritte (Erstellung von Anforderungen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Bewertung von Angeboten, Begleitung der Entwicklung, Abnahme des Auftrags) mit
  • Sie begleiten den Roll-out neuer und bestehender IT-Anwendungen im bayerischen ÖGD aus Ihrer fachlichen Perspektive in enger Abstimmung mit bayerischen Gesundheitsämtern
  • Sie wirken bei der fortlaufenden Berichterstattung mit
  • Sie unterstützen bei der Erarbeitung von fachbezogenen Positionen sowie Stellungnahmen, Bewertungen, Konzepten und Schreiben
  • Sie unterstützen bei der Bearbeitung von fachlichen Anfragen seitens externer Behörden (z. B. von Gesundheitsämtern, aus dem Landtag, von Verbänden und anderen Institutionen)
  • Sie wirken mit bei der fachlichen Vorbereitung und Begleitung von Terminen inklusive der Terminkoordination sowie des Abfassens von Redebeiträgen
  • Die verschiedenen Abteilungen und Sachgebiete des LGL, die im Sinne eines One-Health-Ansatzes zusammen­wirken, bieten viele Möglichkeiten einer spannenden, interdisziplinären Zusammenarbeit, sodass Sie Ihre Qualifikationen und Vorerfahrung einbringen und ausbauen können.
  • Im Rahmen der beschriebenen Tätigkeiten ist zunächst eine Abordnung für zwölf Monate an das Referat Digitale Fachanwendungen des ÖGD im Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geplant, die ähnliche Tätigkeiten umfasst.

Berufliche Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) in einem der folgenden Bereiche: Gesundheitswissenschaften (Public Health / Gesundheitsökonomie), Informatik, Wirtschafts­wissen­schaften oder Sozialwissenschaften bzw. in einem verwandten Fachbereich

Von Vorteil sind:

  • Vorerfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b. Lediglich bei Informatikern (m/w/d) erfolgt die Ein­gruppierung in Entgeltgrupp E 10.
Nähere Informationen zur Vergütung für Tarifbeschäftigte finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ und für Beamtinnen und Beamte unter https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bis zum 10.09.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren finden Sie auf unserer Website.

KONTAKT


Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Prinzregentenstraße 6, 97688 Bad Kissingen

Weitere Angebote auf Jobs on Air

Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) Minijob

Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) Minijob

Für unseren Standort Grafenrheinfeld suchen wir dich ab sofort als Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) auf geringfügiger Basis. Die Arbeitszeit verteilt sich auf Montag bis Freitag am Vor- und Nachmittag. Die genauen Einsatzzeiten werden mit dem Vorgesetzten...

Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften – Kennziffer 25119

Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften – Kennziffer 25119

Die Sachgebiete GP4 „Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheits­förderung“ und GP5 „Institut für Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheits­förderung (IKOM)“ suchen in Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Bereich...

Elektriker / Servicetechniker(m/w/d)

Elektriker / Servicetechniker(m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich ab sofort als Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) für unsere Zentrale in Grafenrheinfeld. Deine Aufgaben - Diese Arbeitsbereiche erwarten dich: Selbstständige Organisation des Baustellenbetriebes Planung der...