Die Diözese Würzburg sucht zum 1. September 2026 eine/n Schulreferent/in als Leiter/in (m/w/d) für die Abteilung Schule und Hochschule (39 Wochenstunden, unbefristet)
Zu den Aufgaben gehören:
- Ausübung der hoheitlichen Aufsicht als Schulreferent/in im Bistum für den Bereich Schule sowie strukturelle Leitung des Bereichs Schule und Hochschule im Bischöflichen Ordinariat
- Zusammenarbeit mit den zuständigen staatlichen, kommunalen und kirchlichen Behörden und Einrichtungen
- Personalverantwortung, insbesondere für derzeit 90 Religionslehrkräfte im Kirchendienst und die damit verbundene Unterrichtsorganisation sowie für das Lehrpersonal an den 3 diözesanen Schulen (Grundschule im Elisabethenheim Würzburg, Vinzentinum Würzburg (Schule und Tagesheim), Theresa-Gerhardinger-Realschule Amorbach)
- Verantwortung für das Qualitätsmanagement unserer 3 Schulen in pädagogischer, konzeptioneller, pastoraler, personeller, finanzieller und baulicher Hinsicht
- Sicherung und Weiterentwicklung des Religionsunterrichts an allen Schularten mit entsprechenden Fortbildungsangeboten
- Ausbildung kirchlicher und staatlicher Religionslehrkräfte sowie des pastoralen Personals, insbesondere im Bereich der Grund-, Mittel- und Förderschule
- Steuerung diözesaner Aufgaben im Bereich Schulpastoral, Krisenseelsorge und Medien
- Mitarbeit in entsprechenden diözesanen und überdiözesanen Gremien und Konferenzen
Wir erwarten:
- einschlägige Qualifikation im Bereich Theologie und Schule mit Leitungserfahrung und Führungskompetenz
- Missio Canonica oder vergleichbare kirchliche Beauftragung
- umfassende Kenntnisse des bayerischen Schulsystems unter besonderer Berücksichtigung des katholischen Religionsunterrichts
- ausgeprägte Führungs-, Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Fähigkeit zu ganzheitlichem, systemischem und innovativem Denken
- Zugehörigkeit und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche, ihrem Dienst und ihren Einrichtungen im Sinne der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit eigenverantwortlichen Aufgaben
- Möglichkeiten zur Fortbildung
- sehr kollegiales Arbeitsklima in einem attraktiven Arbeitsbereich
- eine Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung und besondere Einmalzahlung
- derzeit zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job und zu Kinderbetreuungskosten
Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Hauptabteilung Bildung und Kultur, Frau Ordinariatsrätin Dr. Christine Schrappe gerne zur Verfügung. (Tel.: 0931/386 – 40 000 bzw. E-Mail: christine.schrappe@bistum-wuerzburg.de)
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis 31.12.2025 an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de


