Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beamtin/ einen Beamten (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,
mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst sowie mit vergleichbaren beamtenrechtlichen Qualifikationen nach dem Leistungslaufbahngesetz (LlbG)*
Ihre Aufgaben
Als Aufgabengebiet kommt das gesamte Spektrum des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (mit Einstieg in der 3. Qualifikationsebene) in Frage.
Der konkrete Einsatzbereich kann derzeit noch nicht benannt werden, da dieser insbesondere auch vom individuellen Wechselzeitpunkt abhängig ist. Im Vorstellungsgespräch erläutern wir gerne die aktuellen Einsatzmöglichkeiten und vermitteln anschließend den Kontakt zum jeweiligen Sachgebiet, damit Sie sich über die konkret zu besetzende Stelle informieren können.
Wir bieten
- interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Arbeitsplätze
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Nutzung des JobBike-Bayern Angebots
- familienfreundliche Arbeitszeiten aufgrund Teil- und Gleitzeitmöglichkeiten
- Gelegenheit zum Home-Office
Unsere Anforderungen
- die oben genannte beamtenrechtliche Qualifikation
- große Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und hohe Belastbarkeit
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- ein aufgeschlossenes, sicheres und verbindliches Auftreten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware
Aus Gründen der Planstellenbewirtschaftung können wir Versetzungsbewerber lediglich bis einschließlich Besoldungsgruppe A 11 übernehmen. Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13 sind grundsätzlich gegeben.
Unsere Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ansprechpartnerin/Ansprechpartner:
- Personalstelle: Herr Thorwart (Tel. 0931/380-1237)
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30.11.2025 ausschließlich über das Stellenportal INTERAMT. https://interamt.de/koop/app/stelle?47&id=1377904
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* Die Qualifikation wird u.a. durch das Ableisten eines Vorbereitungsdienstes und Bestehen der Qualifikationsprüfung erworben. Der Vorbereitungsdienst in der dritten Qualifikationsebene dauert 3 Jahre. Der Vorbereitungsdienst vermittelt in einem Studiengang einer Fachhoch-schule oder in einem gleichstehenden Studiengang mit mindestens 18monatiger fachtheoretischer und mindestens 12monatiger berufspraktischer Studienzeit die zur Aufgabenerfüllung notwendigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sowie die berufspraktischen Fähigkeiten und Kenntnisse. Infrage kommen Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung, Fachhochschulen mit Studiengang Public Management mit Schwerpunkt Verwaltung und Recht und ähnliches.



