eine/n Fachreferenten/Fachreferentin sexualisierte Gewalt (m/w/d)

Die Diözese Würzburg sucht zum 01.03.2026 oder später für die Stabsstelle Aufarbeitung, Prävention und Intervention (von sexualisierter Gewalt) eine/n Fachreferenten/Fachreferentin sexualisierte Gewalt (m/w/d) (mit 39 Wochenstunden oder weniger, unbefristet)

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratung der kirchlichen Rechtsträger bei der Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung von institutionellen Schutzkonzepten mit Risikoanalyse gemäß der Präventionsordnung
  • Verantwortlich für die Implementierung und die fachliche Prüfung von institutionellen Schutzkonzepten
  • Evaluation und Weiterentwicklung von verbindlichen Qualitätsstandards
  • Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Durchführung von Präventionsschulungen in Gruppen (und ggf. im Einzel)
  • Fachberatung für Mitarbeitende und kirchliche Rechtsträger
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Auseinandersetzung mit den Themen Nähe und Distanz, Irritierte Systeme, Kultur der Achtsamkeit, Trauma, Gewalt in Peer-Groups
  • Mitarbeit in themenspezifischen Gremien
  • Mitarbeit im Interventionsteam

Unsere Anforderungen:

  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt
  • Erfahrungen mit Minderjährigen und/ oder schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen wären wünschenswert
  • juristische Grundkenntnisse wären wünschenswert
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
  • Kompetenzen in den Feldern Beratung, Moderation und Projektmanagement
  • selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • empathischer Umgang mit und Verständnis für Betroffene
  • hohes Maß an Empathie, Sensibilität und Verschwiegenheit
  • emotionale Stabilität und Stressresistenz, hohe Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Eingruppierung erfolgt nach dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (analog TVöD / VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung und besondere Einmalzahlung
  • derzeit zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job und zu Kinderbetreuungskosten

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kerstin Schüller gerne zur Verfügung (Tel.: 0931 / 386 10004).

Bitte richten Sie ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28.12.2025 per E-Mail an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de



Bistum Würzburg - Domerschulstraße 2, 97070 Würzburg

Weitere Angebote auf Jobs on Air

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

Das sind wir: Seit über 22 Jahren sind wir weltweit Spezialist für das professionelle Finish von lackierten Oberflächen. Unser Sortiment reicht von Schleif- und Poliermitteln über handgeführte Maschinen und Beleuchtung bis hin zu automatisierten Robotersystemen. Zu...