Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften – Kennziffer 25119

Die Sachgebiete GP4 „Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheits­förderung“ und GP5 „Institut für Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheits­förderung (IKOM)“ suchen in Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften

Sind Sie Arzt (m/w/d) und möchten aktiv an der Verbesserung der Prävention und Gesundheits­förderung mitwirken? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für Sie! In unserer inter­disziplinären und wissen­schaftlichen bayerischen Fachbehörde erwartet Sie eine abwechslungsreiche und bedeutende Tätigkeit.
Sie sind maßgeblich am Aufbau eines Studien­zentrums für Präventions- und Versorgungs­forschung beteiligt und führen ein engagiertes Team aus Study Nurse und studentischen Hilfskräften. Das Studienzentrum ist Teil des Instituts für Evidenz­basierte Kurortmedizin und Gesundheits­förderung am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit und wird unter der Leitung einer Brücken­professur für Prävention und Gesundheits­förderung an der Universität Würzburg geführt. Zudem tragen Sie zur Koordination und strategischen Steuerung von Kampagnen, Programmen und Weiter­bildungs­angeboten im Präventions- und Gesundheits­förderungs­sektor bei.

Vielseitige Aufgaben:

  • Aufbau des Studienzentrums für Präventions- und (kur-)medizinische Versorgungs­forschung
  • Unterstützung und selbstständige Planung, Koordination und Durchführung von patienten­orientierten Studien (inklusive der Erstellung von Studien­protokollen, Schulungs­materialien, Fragebögen etc.) sowie quantitative und/oder qualitative Evaluation in enger Kooperation mit Einrichtungen der Universität Würzburg
  • Durchführung standardisierter Untersuchungen mit gesunden und kranken Studien­teilnehmenden
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für Journals mit Peer-Review
  • Anfertigung von medizinisch-wissenschaftlichen Stellungnahmen zu (gesundheits-)ministeriellen Anfragen
  • Mitarbeit bei der fachlichen Begutachtung von Forschungs­projekt­anträgen und Abschluss­berichten im Rahmen eines Förder­programms zur Verbesserung der medizinischen Qualität in den bayerischen Kurorten und Heilbädern
  • Entwicklung von Fachkonzepten und Strategien in den Bereichen Prävention und Gesundheits­förderung
  • Analyse, Konzeption und Umsetzung von Good-Practice-Programmen, Kampagnen und Aktivitäten zu unterschiedlichen Schwerpunkt­themen, insbesondere landesweite Vernetzung und Koordinierung der relevanten Akteure
  • Fachliche Beratung des StMGP und anderer Behörden im Geschäfts­bereich in Fragen der Prävention und Gesundheits­förderung
  • Beteiligung an Forschung und Lehre
  • Gutachtenvergabe und -begleitung sowie fachliche Stellungnahmen und Bewertungen

Lebenslauf

  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitäts­studium der Human­medizin mit Approbation
  • Wissenschaftliche Befähigung im Aufgaben­bereich
  • Gute Kenntnisse in den Strukturen im Bereich der Prävention und Gesundheits­förderung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (umfassende Deutsch­kenntnisse [mindestens Sprachniveau C2 nach GER])
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und ziel­orientiertes Arbeiten
  • Hohe Arbeitsqualität sowie eine hohe Einsatz­bereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungs­bewusstsein
  • Besonnenheit und Umsicht, auch in zeit­kritischen Situationen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere auch zu mehrtägigen Dienst­reisen
  • Kommunikationsfreude und Teamgeist

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zu zwei Jahre befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Eine unbefristete Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.09.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren finden Sie auf unserer Website.
Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Keil (Studienzentrum), Tel. 09131 6808-7220 zur Verfügung.

KONTAKT


Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Prinzregentenstraße 6, 97688 Bad Kissingen

Weitere Angebote auf Jobs on Air

Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) Minijob

Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) Minijob

Für unseren Standort Grafenrheinfeld suchen wir dich ab sofort als Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) auf geringfügiger Basis. Die Arbeitszeit verteilt sich auf Montag bis Freitag am Vor- und Nachmittag. Die genauen Einsatzzeiten werden mit dem Vorgesetzten...

Elektriker / Servicetechniker(m/w/d)

Elektriker / Servicetechniker(m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich ab sofort als Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) für unsere Zentrale in Grafenrheinfeld. Deine Aufgaben - Diese Arbeitsbereiche erwarten dich: Selbstständige Organisation des Baustellenbetriebes Planung der...

Logopäde/Logopädin in Teil-/Vollzeit (m/w/d)

Logopäde/Logopädin in Teil-/Vollzeit (m/w/d)

Logopäde/Logopädin in Teil-/Vollzeit (m/w/d) Was Sie als Teammitglied bei uns erwartet: Einarbeitungszeit im kompetenten Team Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle Wöchentliches Teammeeting mit Frühstück Attraktives Festgehalt und Bonuszahlungen...