Ausbildung zum Techniker für Ländliche Entwicklung (m/w/d)

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv den ländlichen Raum mit uns.
Wir bieten zum 01.09.2026 mehrere Ausbildungsplätze zum Techniker (m/w/d) für Ländliche Entwicklung an.

Deine Aufgaben:

  • Bei uns bearbeitest du Projekte der Land- und Dorfentwicklung. Du bist eng eingebunden in deren Ablauf, Organisation und Umsetzung, am Amt und vor Ort.
  • Grundlage deiner Tätigkeit ist die Bodenordnung, also die hoheitliche Umgestaltung von Grund und Boden mit deren Eigentums- und Besitzverhältnissen. Dafür wirst du mit modernster Mess- und Kommunikationstechnik ausgestattet.
  • In der Flur und im Dorf vermisst du natürliche Abgrenzungen zwischen Feldern, Wäldern, Gewässern und Wegen.
  • Im Büro arbeitest du die Daten in ein Geoinformationssystem ein.
  • Du sprichst und verhandelst mit Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern sowie Gemeinden und Behörden.
  • Du berechnest die Grenzen neuer Grundstücke und überträgst die vereinbarte Neueinteilung in die Natur.

Dein Profil:

  • mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali)
  • gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union mit sehr guten Kenntnissen der deutschen Sprache (Level C1)

Unser Angebot:

  • ein zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Arbeiten im Team, abwechselnd in der Natur und im Büro
  • ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • nach der Ausbildung gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein sicheres Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern

Deine Bewerbung
Du hast dich entschieden und möchtest bei uns durchstarten? Sehr gut! Du hast zwei Möglichkeiten dich bei uns zu bewerben, per E-Mail oder Formular.

Bewirb dich bitte mit diesen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben mit deiner Motivation für diesen Berufswunsch
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • Kopie des Schulabgangszeugnisses oder, falls dieses noch nicht vorliegt, die Kopie des letzten Zeugnisses
  • Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen
  • Ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung
  • Ggf. Nachweis über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C1)

Per E-Mail
Maile deine Bewerbung als PDF-Dokument an die Personalstelle Unterfranken (bis spätestens 21.09.2025)

Bewerbung@ale-ufr.bayern.de

https://sei-dabay.de/stellenangebot/80ff19a3-f5bd-4fbc-8bc6-287876ea837f

Eignungstest
Termin für den Eignungstest und das Bewerbungsgespräch ist der 14./15.10.2025. Bitte merke dir den Termin vor. Es erfolgt eine gesonderte Einladung.

 

Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken – Zellerstraße 40 – 97082 Würzburg

KONTAKT


Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Zellerstraße 40, 97082 Würzburg

Alle Anzeigen von Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken


Weitere Angebote auf Jobs on Air

Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) Minijob

Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) Minijob

Für unseren Standort Grafenrheinfeld suchen wir dich ab sofort als Mitarbeiter Müllwirtschaft (m/w/d) auf geringfügiger Basis. Die Arbeitszeit verteilt sich auf Montag bis Freitag am Vor- und Nachmittag. Die genauen Einsatzzeiten werden mit dem Vorgesetzten...

Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften – Kennziffer 25119

Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften – Kennziffer 25119

Die Sachgebiete GP4 „Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheits­förderung“ und GP5 „Institut für Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheits­förderung (IKOM)“ suchen in Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Bereich...

Elektriker / Servicetechniker(m/w/d)

Elektriker / Servicetechniker(m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich ab sofort als Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) für unsere Zentrale in Grafenrheinfeld. Deine Aufgaben - Diese Arbeitsbereiche erwarten dich: Selbstständige Organisation des Baustellenbetriebes Planung der...