In der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Röntgenschein in Voll- oder Teilzeit
Röntgen mit modernster Technik
Unsere Klinik ist komplett durchdigitalisiert – dies gilt nicht nur für unsere Patientenakten, sondern auch für unsere Röntgenabteilung: vom Patientenaufruf-System bis hin zur Erstellung der Aufnahme mit dem Multitom Rax oder dem Digitaldiagnost – alles läuft top modern.
Das gibt’s für Sie zu tun
Natürlich ist die wichtigste Aufgabe, die Sie übernehmen, die Erstellung der Röntgenaufnahmen unserer Patienten mit dem digitalen Röntgen, die Sie anschließend bearbeiten und in unser Pacssystem importieren. 3D-Untersuchungen am Multitom RAX gehören auch zu Ihrem Aufgabengebiet.
Wir erwarten eine selbstständige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise.
Kommunikations- und Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wird bei uns großgeschrieben.
Aufgaben an der Anmeldung sowie Strahlenschutz und das Qualitätsmanagement fallen selbstverständlich auch immer wieder an.
Sie kennen sich bereits aus
Sie haben die abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische Fachangestellte. Ebenso verfügen Sie über den Röntgenschein bzw. die Fachkunde nach der gültigen Strahlenschutzverordnung.
Da es im Klinikalltag schon mal hektischer zugehen kann, wäre es natürlich ideal, wenn Sie schon Erfahrung im Röntgen eines Krankenhauses gesammelt haben, um stets die Ruhe zu bewahren.
Aber natürlich sind auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger herzlich willkommen und werden fachgerecht eingelernt.
Sie sollten kontaktfreudig sein, um das Vertrauen der auf Sie angewiesenen Mitmenschen gewinnen zu können, eine Affinität zu Computeranwendungen haben und sich schnell mit neuen Programmen zurecht finden – für alles andere machen wir Sie fit, versprochen!
Sie haben darüber hinaus bereits mit dem digitalen Röntgen gearbeitet? Umso besser!
Und was haben Sie davon?
Sie erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Die Arbeitsbedingungen sind tariflich geregelt und richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). Unter anderem beinhalten diese eine leistungsgerechte Vergütung und noch weitere Bezügebestandteile wie z.B. eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“).
Gleichzeitig profitieren Sie von weitestgehend geregelten Arbeitszeiten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst ein vielseitiges Angebot an Sport- und Entspannungskursen.
Last, but not least:
Bei uns können Sie Dienstradleasing nutzen, wir bieten eine AG-finanzierte Altersvorsorge – und unsere Betriebsausflüge und -feiern sind willkommene Abwechslungen im Jahreslauf.
Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachte die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Webseite (www.klinik-koenig-ludwig-haus.de).
Bewerben Sie sich hier:
Lehrstuhl für Orthopädie am König-Ludwig-Haus
Personalabteilung Brettreichstr. 11
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu den Aufgaben:
Christian Wolf, Leiter Röntgen-Abteilung
Tel.: 0931 803-3555
E-Mail: christian.wolf@klh.de
Bitte bei der Bewerbung Kennziffer „KLH-2025-18-MFA-Röntgen“ angeben. Vielen Dank.