Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften – Kennziffer 25144

Die Sachgebiete GP3 „Bayerische Gesundheitsagentur, Gesundheitsversorgung“ und GP5 „Institut für Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheitsförderung (IKOM)“ suchen gemeinsam in Nürnberg oder Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften.

Für die Unterstützung der Fachlichen Leitstelle Gesundheitsregionenplus (im Sachgebiet GP3) und die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Betriebliche Gesundheit (Sachgebiet GP5) suchen wir engagierte Verstärkung.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

Arbeitsgebiet 1

Mitarbeit bei der Erstellung von Fachkonzepten für die Qualitätssicherung und -entwicklung zur Unterstützung der bayerischen Gesundheits­regionenplus, inklusive Entwicklung von Handlungshilfen und Konzeption von Fortbildungsangeboten
Mitarbeit an (wissenschaftlichen) Fachpublikationen zu Netzwerkaufbau und -arbeit von Gesundheits­konferenzen / Gesundheitsregionenplus (vgl. z. B. Wirkungsorientierung / Wirkungsforschung in Netz­werken)

Arbeitsgebiet 2

Mitarbeit bei der Konzeption, Planung, Koordination und Auswertung von Beobachtungs- und Interventions­studien zur betrieblichen Gesundheitsförderung (inklusive Studienmaterialien, wie z. B. Studienprotokoll, Ethikantrag, Schulungsmaterialien, Fragebögen)
Unterstützung der Netzwerkbildung und Strategieentwicklung, Durchführung von Expertenhearings

Allgemeine Aufgaben

Fachliche Bearbeitung von Anfragen, Stellungnahmen und wissenschaftlichen Begutachtungen für die übergeordneten Ministerien
Wissenschaftliche Vortrags- und Publikationstätigkeit

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master / Diplom [Univ.]) in den Gesundheitswissenschaften, Public Health, Epidemiologie, Psychologie, Soziologie oder einem ähnlichen Fachgebiet bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit einem Schwerpunkt in Epidemiologie, Gesundheitswissenschaften, Medizinstatistik, Public Health o. Ä.
Kenntnisse und Erfahrung in statistischer Programmierung und Auswertung mit gängiger Statistik-Software (SPSS, R etc.)
Erfahrung mit wissenschaftlicher Publikationstätigkeit und der Erstellung von Berichten
Erfahrung in der Konzeption, Planung, Koordination und Auswertung von Beobachtungs- und/oder Interventionsstudien
Problemlösungskompetenz, Konfliktfähigkeit sowie Planungs- und Organisationsgeschick
Gute Englischkenntnisse
Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2 nach GER)

Wünschenswert sind / ist:

Mehrjährige universitäre oder ähnliche forschungsbezogene Berufserfahrung in den Gesundheits­wissenschaften oder Epidemiologie
Peer-Review-Publikationen mit Erst-, Zweit- oder Letztautorenschaften
Erfahrung im Schreiben gesundheitswissenschaftlicher Projektanträge und in der Einwerbung von Drittmitteln
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen
Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Erfahrung mit der Evaluation gesundheitsfördernder Maßnahmen für Kleinunternehmen (KKU / KMU)

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 03.12.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Herr Geuter, Tel. 09131 6808-2925 (Arbeitsgebiet 1), und Frau Stupp, Tel. 09131 6808-7220 (Arbeitsgebiet 2), gerne zur Verfügung.



Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit - Prinzregentenstraße 6, 97688 Bad Kissingen

KONTAKT


Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Prinzregentenstraße 6, 97688 Bad Kissingen

Weitere Angebote auf Jobs on Air

Engagierte Fachkraft in Vollzeit (m/w/d)

Engagierte Fachkraft in Vollzeit (m/w/d)

Wir suchen für eine heilpädagogische Gruppe ab 01.01.26 oder nach Vereinbarung für unsere Jugendhilfe-Einrichtung mit 34 Plätzen für Kinder ab 3 Jahren! Unser Angebot Stellenbeschreibung • Pädagogische Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen...